Hier kommt ein Bratreis, den es angeblich überall gibt – außer in Singapur selbst 😏. Dort isst man chinesischen Fried Rice oder Nasi Goreng. Warum also „Singapore Fried Rice“? Weil dieses Gericht die Vielfalt von Singapur auf den Teller bringt: chinesische Wok-Kunst, indische Gewürze, malaysische Aromen – alles vereint in einer Schüssel Reis.
🔥🥢 Yesss Bestie, jetzt wird’s global! Hier ist das echte Singapore Fried Rice Rezept, ready to wok the world 🌏🍚 – curry-würzig, bunt, einfach lecker.
👉 Zutaten (Mengenangabe unten Rezeptkarte, hier nur das Wichtigste 😎)
-
Reis – kalt, gekocht, vom Vortag – damit er beim Braten nicht klebt.
-
Protein – klassisch mit Hähnchen und Garnelen, aber auch Char Siu, Rind, Schwein oder Tofu geht klar.
-
Gemüse – Karotten, grüne Erbsen, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln. Oder einfach alles, was dein Kühlschrank gerade hergibt (Pak Choi, Weißkohl, Chinakohl…).
-
Eier – goldene Bratreis-Energie.
-
Knoblauch & Zwiebeln – die Basis, wie immer beim Wok.
-
Gewürze – Curry-Pulver, Kurkuma, Chili, Zucker – die Fusion-Note, die „Singapore Style“ ausmacht.
-
Finish – Sojasoße und Sesamöl. Optional spritzer Fischsauce oder ein Hauch Glutamat am ende des wokens– willkommen im Umami-Heaven.
Zubereitung
-
Mise en place: Knoblauch, Zwiebeln und Karotten hacken, Frühlingszwiebeln schneiden, Hähnchen würfeln, Eier verquirlen.
-
Öl im Wok stark erhitzen. Hähnchen und Garnelen scharf anbraten, Eier dazu, Salz Pfeffer rein, stocken lassen, umrühren. Herausnehmen und parken.
-
Knoblauch hellbraun braten, dann Zwiebel, Karotten und Erbsen scharf anbraten. Mit Curry, Kurkuma, Chili & Zucker würzen.
-
Reis dazu, kräftig wenden, ab und zu ruhen lassen für echtes Wok Hei.
-
Hähnchen, Garnelen & Eier zurück in den Wok. Mit Sojasoße würzen, alles vermischen.
-
Herd aus, Sesamöl und Frühlingszwiebeln dazu. Abschmecken – servieren – genießen!
Wissen for you
#HowTo: Vom Waschen bis zum Kochen: Dein Guide für fluffigen Reis ohne Reiskocher für Bratreis#DeepTalk: Wok oder Pfanne? – der große Guide, welches Tool wirklich für Bratreis taugt.
Singapore Fried Rice gibt’s nicht in Singapur.
Stimmt – aber dafür in jedem China-Restaurant der Welt. Google it, Baby!
Asia Bratreis-Cluster 💯
🧐 Unterschied Singapore Fried Rice vs. Nasi Goreng
-
Singapore Fried Rice: immer mit Curry-Pulver & Kurkuma, dadurch gelblich und würzig – eine Fusion aus chinesischer Wok-Kunst + indischem Touch. Gemüse (Karotten, Erbsen, Frühlingszwiebeln) gehört fast immer dazu.
-
Nasi Goreng: indonesisch-malaysische Seele. Dunkler, weil oft Kecap Manis (süße Sojasauce) oder Sambal drin ist. Geschmack: rauchig, süß-scharf, herzhaft – weniger Curry, mehr Umami.
Kurz gesagt:
👉 Singapore Fried Rice = Curry Style
👉 Nasi Goreng = Sweet-Umami Style
Welcher Reis für Singapore Fried Rice?
Singapore Fried Rice liebt lockere, duftende Körner.
-
Jasminreis – the real MVP für südostasiatische Bratreis-Rezepte. Duftend, locker, leicht klebrig – perfekt für den Wok.
-
Basmati – geht auch, wird noch körniger und trockener, perfekt wenn du’s fluffig magst.
-
Sushireis / Rundkornreis – eher für Japan (Yakimeshi), hier zu klebrig.
-
Frisch gekochter Reis? Nope! ❌ Immer Reis vom Vortag oder mindestens vollständig abgekühlt – sonst hast du Pampe statt Fried Rice.
😏 Frech gesagt:
„Der beste Singapore Fried Rice ist der, den du mit kaltem Reis vom Vortag machst. Alles andere ist warmes Risotto mit Curry!“
📝 Rezeptkarte: Singapore Fried Rice
Singapore Fried Rice ist Fusion pur: indisch inspiriertes Curry trifft chinesische Wok-Technik und malaysische Seele. Egal ob mit Hähnchen, Garnelen, Tofu oder einfach Restgemüse – dieser asiatische Bratreis mit Ei macht überall glücklich. Wenn du nach einem Singapore Fried Rice Rezept suchst, das bunt, würzig und easy ist: here you go!
Zutaten:
- 500 g gekochter kalter Reis
- 1 Hähnchenbrust
- 2 Handvoll Garnelen
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Karotten (gewürfelt)
- 2 Handvoll grüne Erbsen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 5 EL Öl
Gewürze:
- 2 EL helle Sojasoße
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- Chiliflocken oder frische Chili
- 1 EL Zucker
- Salz, Pfeffer
- Sesamöl zum Verfeinern
Zubereitung:
- Zutaten vorbereiten, Reis kalt stellen.
- Öl erhitzen, Hähnchen & Garnelen anbraten, Eier dazu, stocken lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, verrühren, herausnehmen.
- Knoblauch braten, dann Zwiebel, Karotten & Erbsen dazu, mit Curry, Kurkuma, Chili, Zucker würzen.
- Reis einrühren, kräftig braten, ab und zu ruhen lassen.
- Fleisch & Eier zurückgeben, mit Sojasoße würzen, vermengen.
- Mit Sesamöl & Frühlingszwiebeln verfeinern, servieren.
Kochzeit: 2
Stichwörter: singapore fried rice rezept, singapore fried rice, fried rice singapore style, asiatischer bratreis rezept, singapore fried rice curry, bratreis mit ei
Küchenstil: Asiatisch
Bewertung: 5/5 (125 Bewertungen)